Das Verkehrswertgutachten ist die ausführlichste und belastbarste Form der Immobilienbewertung. Es berücksichtigt alle relevanten Faktoren wie Lage, Zustand, Nutzung, rechtliche Rahmenbedingungen und Marktgegebenheiten und folgt den gesetzlichen Vorgaben.
Die Kosten hängen vom Objekt, dem gewünschten Format und dem Aufwand ab.
Ein ausführliches Verkehrswertgutachten liegt in der Regel zwischen 1.500 Euro und 3.500 Euro netto. Ein Kurzgutachten kostet meist etwa die Hälfte.
Nach einem kostenlosen Erstgespräch erhalten Sie ein verbindliches Angebot mit klar definiertem Umfang.
Nach der Besichtigung und Vorlage aller notwendigen Unterlagen dauert die Fertigstellung in der Regel zwei bis vier Wochen. In dringenden Fällen ist auch eine beschleunigte Bearbeitung möglich.
Ich bin kein öffentlich bestellter oder zertifizierter Sachverständiger. Meine Gutachten gelten als Parteigutachten und werden regelmäßig in gerichtlichen Verfahren oder von Finanzbehörden akzeptiert.
Nein, eine Beauftragung ist auch auf digitalem Weg oder telefonisch möglich. Die Objektbesichtigung kann in Absprache mit Verwaltern, Maklern oder anderen Dritten organisiert werden.
Je nach Objektart variieren die Anforderungen. In der Regel hilfreich sind:
Nach Beauftragung erhalten Sie eine übersichtliche Checkliste.