Netzwerk & Partner

Kompetenz entsteht durch Zusammenarbeit

Immobilienbewertung ist keine rein rechnerische Aufgabe. Wer verlässliche Aussagen treffen will, braucht nicht nur fundiertes Wissen im eigenen Fach, sondern auch den Zugang zu angrenzenden Bereichen wie Baurecht, Umwelttechnik, Architektur, Marktanalyse oder Stadtentwicklung.

Deshalb arbeite ich mit einem sorgfältig ausgewählten Netzwerk erfahrener Fachleute. Diese Zusammenarbeit ist kein Notbehelf, sondern integraler Bestandteil meiner Arbeitsweise. Denn komplexe Immobilienfragen lassen sich heute nur noch gemeinsam lösen.

Warum ein Netzwerk entscheidend ist

Viele Bewertungsanlässe berühren Themen außerhalb der klassischen Immobilienbewertung. Dazu gehören Altlasten, Rückbauverpflichtungen, baurechtliche Genehmigungen, Erschließungskosten, technische Schwächen, Nutzungskonflikte oder Denkmal- und Brandschutz.

In solchen Fällen reicht eine reine Wertschätzung nicht aus. Es braucht eine fachlich tragfähige Einschätzung der Risiken, Rahmenbedingungen und Chancen. Deshalb arbeite ich mit Partnerinnen und Partnern zusammen, die ihre jeweiligen Fachgebiete fundiert abdecken.

Alle Beteiligten sind erprobt, zuverlässig erreichbar und mit meiner Arbeitsweise vertraut. Die Abstimmung erfolgt direkt und ohne Umwege.

Ihr Vorteil

Viele Sachverständige arbeiten allein oder greifen nur gelegentlich auf externe Informationen zurück. Ich biete Ihnen eine abgestimmte Herangehensweise mit klarer Verantwortung und vertiefter Betrachtung dort, wo es nötig ist.

Sie profitieren von

Ausgewählte Kooperationspartner

1.

Dr. Matthias Tintelnot

Diplom-Mineraloger

Spezialist für Altlasten, Boden- und Grundwasseranalysen, Rückbaufragen und hydrologische Gutachten

Bewertung kontaminierter Grundstücke
Kalkulation von Rückbau- und Sanierungskosten
Unterstützung bei Genehmigungsverfahren im Umweltbereich

2.

Assessor Michael Heimann

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Beratung bei rechtlichen Fragen im Baubereich, Vertragsprüfung und Verfahren

Projekte mit komplizierter baurechtlicher Ausgangslage
Klärung rechtlicher Pflichten und Grenzen der Nutzung
Unterstützung bei Auseinandersetzungen rund um Bauverträge

3.

Dipl. Ing. Alexander Frank

M.A. Heritage Conservation

Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz

Umnutzung oder Erweiterung bestehender Gebäude
Nachverdichtung oder Sondernutzung
Projekte mit potenziellen baulichen Schwächen

4.

Bahar Celebi, Abschluss in Immobilienwirtschaft

Projektmitarbeiterin und Gutachterin

Ausgebildet an der Deutschen Immobilien-Akademie, unterstützt in Recherche, Analyse und Aufbereitung

Umfangreiche Bewertungen mit hohem Datenvolumen
Projekte mit mehreren Objekten oder komplexer Struktur
Unterstützung bei kurzfristigen Anforderungen